Fernzeit Reiseblog

Inspiration für Wandern, Wellness und stilvolle Aktivreisen

Es gibt diesen Moment auf Reisen, wenn der Körper schwer wird und der Geist ganz leicht. Wenn der Alltag so weit weg ist, dass er seine Bedeutung verliert. Das ist der Fernzeit-Moment. Umarme ihn. Lebe ihn. Er ist dein Moment.

Fernzeit Reiseblog by Judith Beck & Jesús Tena

Reisen, die bewegen

Fernzeit ist der Reiseblog für alle, die draußen aufblühen und es gleichzeitig stilvoll und komfortabel mögen.

Hier findest du Touren-Tipps fürs Wandern, Mountainbiken, Kajaken oder Stand-up-Paddeln. Und du bekommst Empfehlungen für Wellnesshotels mit Charakter, grüne Luxusoasen und Reiseziele, die lange im Gedächtnis bleiben.

Ob Deutschland, Europa oder die Weite der Welt: Wir zeigen dir Orte, die inspirieren. Mit echten Erlebnissen, ehrlichen Geschichten und einer großen Portion Fernweh.

DSC01881_1

Fernzeit-Momente erleben

Elephants are fast disappearing from the wild. Without urgent, international action they could be gone within a generation.

Reiseziele weltweit

Wer steht schon gerne still. Reisen ist Freiheit, Frieden und Ruhe.

Wandern & Touren

Am liebsten draußen. In der Natur. An guten wie an schlechten Tagen.

Wellness & Slow Travel

Entspannen. Das Leben genießen. Für ein gutes Kopf- und Bauchgefühl.

Rest & Roam

Fernzeit Reisetipps & Packlisten

1

Packlisten

Minim conserrare nemine iure nibhvel ulterioribus quia lorem inaudito sol eorum.

2

Fototipps

Wie finde ich die besten Fotospots? Was sind die besten Kameraeinstellungen für Landschaftsfotografie? Welche Lichtverhältnisse sind gut für Outdoor-Shootings? Hier kommen deine Foto-Tipps!

3

Testberichte

Immer bestens ausgestattet … waren wir nicht immer. Aus Fehlern lernt man – und aus Gelingendem auch.

Die beliebtesten Artikel aus "Reiseziele weltweit"​

Deine Zeit in der Ferne​

schweden-camping-vanlife-about-ju-07

Vanlife in Schweden​

Route mit dem Camper durch Südschweden. Die besten Tipps für deinen Roadtrip inkl. der schönsten Campingplätze, Cafés und Outdoor-Aktivitäten von Skane über Smaland bis Dalsland.

DSC00561-1

Kappadokien für Aktive​

Fahre mit dem Heißluftballon in Kappadokien bei Sonnenaufgang und wandere durch märchenhafte Täler. Extra-Tipps: die besten Instagram-Fotospots und Reiten zwischen Feenkaminen.

DSC00256-1

Toronto im Fokus​

Der Osten Kanadas gehört auf jede Bucket-List. Das gilt auch für seine Hauptstadt. City Vibes am Ontario-See! Tipps für die besten Restaurants, Rooftop Bars und Fotospots in Toronto.

Die beliebtesten Artikel aus "Wandern & Touren"

Für alle, die mehr suchen als ein Ziel​

DSC02255

Kajaken auf der Altmühl​

Route mit dem Camper durch Südschweden. Die besten Tipps für deinen Roadtrip inkl. der schönsten Campingplätze, Cafés und Outdoor-Aktivitäten von Skane über Smaland bis Dalsland.

DSC00741

Dolomiten-Trekking Deluxe

Fahre mit dem Heißluftballon in Kappadokien bei Sonnenaufgang und wandere durch märchenhafte Täler. Extra-Tipps: die besten Instagram-Fotospots und Reiten zwischen Feenkaminen.

DSC01881_1

MTB-Touren im Wallis​

Der Osten Kanadas gehört auf jede Bucket-List. Das gilt auch für seine Hauptstadt. City Vibes am Ontario-See! Tipps für die besten Restaurants, Rooftop Bars und Fotospots in Toronto.

Es muss nicht immer laut sein. Ein eleganter Lifestyle findet in der Zurückhaltung seinen stärksten Ausdruck.

Die beliebtesten Artikel aus "Wellness & Slow Travel"​

Deine Fernzeit als Auszeit​

DSC02255

Kajaken auf der Altmühl​

Route mit dem Camper durch Südschweden. Die besten Tipps für deinen Roadtrip inkl. der schönsten Campingplätze, Cafés und Outdoor-Aktivitäten von Skane über Smaland bis Dalsland.

DSC00741

Dolomiten-Trekking Deluxe

Fahre mit dem Heißluftballon in Kappadokien bei Sonnenaufgang und wandere durch märchenhafte Täler. Extra-Tipps: die besten Instagram-Fotospots und Reiten zwischen Feenkaminen.

DSC01881_1

MTB-Touren im Wallis​

Der Osten Kanadas gehört auf jede Bucket-List. Das gilt auch für seine Hauptstadt. City Vibes am Ontario-See! Tipps für die besten Restaurants, Rooftop Bars und Fotospots in Toronto.

FAQ: Wie gelingt der Spagat zwischen Wanderlust und Wellness?

Fernzeit Fragen & Antworten

Achte auf Regionen, die eine gute Mischung aus aktiver Naturerfahrung und Möglichkeiten zum Rückzug bieten. Ideal sind Landschaften mit abwechslungsreichem Terrain, ruhigen Unterkünften und klarer Luft. In Schweden zum Beispiel kannst du durch endlose Wälder wandern und anschließend an einem See entspannen. In Nordspanien findest du grüne Berge und die raue Atlantikküste in greifbarer Nähe. Auch das Piemont in Italien oder das Berner Oberland in der Schweiz vereinen Bewegung und Genuss in stilvoller Umgebung. Wichtig ist, dass das Reiseziel dir Raum für beides lässt – statt entweder-oder.

Ein echter Erholungsurlaub beginnt meist ab einer Woche – vorher schaltet der Kopf oft nicht vollständig ab. Wer aktiven Urlaub plant, z. B. Wanderungen, Tagesausflüge oder kleine Roadtrips, sollte genügend Tage einplanen, um die körperliche Aktivität mit echten Ruhephasen zu verbinden. Eine 10-tägige Reise durch die kanadischen Nationalparks, eine Woche auf den Kanaren mit Inselerkundung und Strand, oder ein 8-Tage-Aufenthalt in Tirol mit Bergtouren und einem Wellnesstag dazwischen. So entsteht Balance zwischen Erlebnis und Regeneration – ohne das Gefühl, etwas zu verpassen.

Slow Travel ist kein Trend, sondern eine Haltung: Du reist nicht, um möglichst viel zu sehen, sondern um bewusst zu erleben. Es geht darum, länger an einem Ort zu bleiben, dich einzulassen auf Landschaft, Kultur und Menschen – statt ständig weiterzuziehen. Zum Beispiel verbringst du mehrere Tage in einem kleinen Ort in Galicien oder einem Fjordtal in Westkanada, nimmst dir Zeit für Gespräche, regionale Küche, Spaziergänge ohne Ziel. Du planst weniger im Voraus, gibst Raum für Spontanes – und erlebst dadurch mehr Tiefe statt mehr Programmpunkte.

Beginne mit dem großen Rahmen: Wohin willst du, wie lange, wie willst du dich fortbewegen? Plane pro Tag nur ein bis zwei feste Programmpunkte – etwa eine Tageswanderung am Morgen und ein schönes Abendessen mit Aussicht. Halte gezielt Zeitfenster offen für spontane Entdeckungen oder Ruhephasen. Eine Woche in Österreich könnte so aussehen: drei Bergtage, ein Badetag am See, ein Stadtbummel in Salzburg, zwei Tage in einer Hütte mit Blick ins Tal. Weniger ist oft mehr – und genau das macht eine Reise individuell und erholsam.

Für eine bewusste Auszeit mit Naturbezug und Design findest du viele passende Regionen in Europa. In Spanien bietet das Baskenland wilde Küste und moderne Architektur, in Italien überzeugt das Trentino mit alpiner Landschaft und feiner Küche. Die Kanarischen Inseln überraschen mit stillen Ecken abseits des Massentourismus, etwa auf La Palma oder El Hierro. In Deutschland eignen sich etwa die Chiemgauer Alpen oder das Elbsandsteingebirge. Entscheidend ist nicht nur das Ziel, sondern wie du es bereist: mit Ruhe, Qualität und klarer Entscheidung gegen den schnellen Konsum.

Suche nach kleinen Hotels oder Lodges mit klarer Ästhetik, nachhaltigem Konzept und persönlicher Atmosphäre – fernab von Kitsch oder Massentourismus. Designorientierte Unterkünfte wie ein Berggasthof mit Naturmaterialien in Österreich, ein Boutique-Hotel in einem kanarischen Dorf oder ein modernes Holzhaus am See in Schweden bieten genau diese Mischung. Ich selbst bin ständig auf der Suche nach solchen besonderen Orten – und wenn ich sie finde, teile ich sie hier auf dem Blog. Du musst also nicht lange suchen, ich finde sie für dich.

Wichtig ist eine realistische Tourenplanung: Wer sich selbst gut kennt, kann auch anspruchsvollere Touren gehen – etwa 6 Stunden Gehzeit mit Höhenmetern. Dabei solltest du immer beachten: Die angegebenen Gehzeiten auf Wegweisern oder in Apps richten sich meist an durchschnittlich trainierte Wanderer ohne lange Pausen. Plane Reserven ein und achte auf Höhenlage, Wetter und Untergrund. Leichte, funktionale Kleidung, eingelaufene Schuhe, Sonnenschutz und ein Erste-Hilfe-Set gehören genauso dazu wie Regeneration: etwa ein freier Tag zwischendurch oder eine Unterkunft, in der du dich wohlfühlst und runterkommen kannst.

Lass was von dir hören!

Social Area

Nach oben scrollen